6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Philipp Ritzeler

Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Vita

Kontakt

Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Programmpunkte

17:30 - 18:00 Uhr DI. 06. MAI
Closed Loop Medication Management (CLMM) verspricht mehr Patientensicherheit und spürbare Entlastungen im Krankenhausalltag

KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH

Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) ist unser Ziel, durch die Einführung eines Closed Loop Medication Management Systems (CLMM) die Digitalisierung und Automatisierung des Medikationsprozesses im Krankenhaus signifikant zu verbessern. Das System soll die elektronische Verschreibung, Validierung und patientenzentrierte Verabreichung von Medikamenten durch den Einsatz automatisierter Technologien und digital vernetzter Prozesse ermöglichen. Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen, Medikationsfehler zu reduzieren und die Effizienz im Medikationsprozess zu steigern. Durch diese umfassende Digitalisierung können die Prozesse transparenter gestaltet und Ressourcen optimal eingesetzt werden. Das Projekt trägt maßgeblich zur Erfüllung der Anforderungen des KHZG bei, das Krankenhäuser auf eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur ausrichten soll, die den Patienten in den Mittelpunkt stellt und die Versorgungsqualität verbessert.

Saal 2 - Wien