6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Minh-Khanh Le

Projektentwickler

Universitätsmedizin Frankfurt

Kontakt

Universitätsmedizin Frankfurt

Programmpunkte

16:00 - 16:30 Uhr DI. 06. MAI
Effiziente OP-Versorgung im Krankenhaus: Logistikoptimierung durch mehrstufige Lagerhaltungssysteme und die "Frankfurter Methode"

Universitätsmedizin Frankfurt

Die Versorgung mit medizinischen Verbrauchsmaterialien stellt eine zentrale Herausforderung in der Krankenhauslogistik dar, insbesondere in komplexen Bereichen wie Operationssälen (OPs), wo eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitigem Kostenbewusstsein sichergestellt werden muss. Fehlende Materialien können den OP-Betrieb beeinträchtigen, während Überbestände unnötige Lagerkosten verursachen. Vor diesem Hintergrund zielt die Arbeit darauf ab, die logistischen Prozesse in Krankenhäusern, speziell im Universitätsklinikum Frankfurt, eingehend zu analysieren. Ziel ist es, Optimierungspotenziale zu identifizieren und neue Logistikstrategien zu entwickeln, die sowohl die Versorgungssicherheit erhöhen als auch die Effizienz der Lagerhaltung und der Materialverteilung verbessern. Besonders im Fokus steht dabei die Untersuchung der spezifischen Anforderungen an die OP-Logistik, in der sowohl die Verfügbarkeit von lebensnotwendigen Materialien als auch deren wirtschaftlicher Einsatz eine entscheidende Rolle spielen. Es soll analysiert werden, inwieweit bestehende Logistikmodelle den Anforderungen eines modernen Krankenhausbetriebs gerecht werden und wie innovative Ansätze dazu beitragen können, die bestehenden Prozesse zu optimieren.

Saal 2 - Wien