6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Jan Lehr

Co-Founder und Produktmanagement

enamentis GmbH

Vita

Ausbildung und Berufserfahrungen:

· Maschinebau Studium an der Technischen Universität mit Schwerpunkt Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik

· Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPK seit 2017

· Veröffentlichungen auf renommierten Konferenzen (CARS – Computer Assisted Radiology and Surgery und ECCV - European Conference on Computer Vision)

· Projektleitung „KI-basierte Erkennung von OP-Instrumenten“ in Kooperation mit Charité CFM Facility Management GmbH

Kontakt

enamentis GmbH

Programmpunkte

12:00 - 12:30 Uhr MI. 07. MAI
Automatisierung in der AEMP: Was bereits Realität ist und was noch möglich ist

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen betrifft nicht nur die Pflege, sondern auch die Sterilgutlogistik, insbesondere in der AEMP, die für die Aufbereitung medizinischer Instrumente verantwortlich ist. Diese Einheit ist entscheidend für die Bereitstellung funktionsfähiger OP-Instrumente. Probleme in der AEMP haben direkte Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit des OPs, weshalb eine strikte Nullfehler-Politik erforderlich ist. Die AEMP sieht sich dem demografischen Wandel und einem Mangel an Nachwuchskräften gegenüber. Eine immer älterwerdende Gesellschaft benötigt perspektivisch immer mehr Gesundheitsversorgung, bei gleichzeitig immer weniger Fachkräften.

Saal 2 - Wien