6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

„Kennzahlen und Indikatoren, die zählen: IWiG macht Prozessverbesserungen sichtbar“

„Optimierungen im Praxischeck: Messbare Ergebnisse für ein effizienteres Gesundheitswesen“ - aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung

14:30 - 15:00 Uhr Mi. 07. Mai

Kurzbeschreibung

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) zielt mit ClipMed OM darauf ab, die Prozessoptimierung in Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Dies umfasst die Identifizierung und Beseitigung von Verschwendung, um Ressourcen effizienter einzusetzen und die Qualität der Versorgung zu steigern. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der Messung von Kennzahlen und Indikatoren, die es ermöglichen, die erzielten Verbesserungen genau zu quantifizieren. Die Herausforderung besteht darin, Daten zur Prozessleistung zu sammeln und transparent zu machen, um den Nutzen von Prozessoptimierungen klar nachzuweisen.

Beschreibung

ClipMed OM ist ein softwaregestütztes Tool, das moderne Methoden zur Analyse und Verbesserung von Prozessen einsetzt. Dazu gehören die FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse), um Risiken in Abläufen zu bewerten, sowie die LAWA (Lösungs-Aufwands-Wahrscheinlichkeitsanalyse), die den Aufwand für Optimierungen bewertet. Methoden werden genutzt, um gezielt Prozessschritte zu identifizieren, die keinen Mehrwert schaffen und daher als Verschwendung angesehen werden können. Zusätzlich hilft ClipMed OM, Kennzahlen wie Durchlaufzeit, Kosten und Fehlerquoten in Prozessen kontinuierlich zu überwachen und auszuwerten. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Optimierungsprojekte, um die entwickelten Lösungen und die Effizienz der Implementierung zu verfolgen.

Ergebnisse aus den Projekten mit ClipMed OM zeigen deutliche Verbesserungen in der Effizienz von Krankenhausprozessen. Die kontinuierliche Messung und Analyse relevanter Indikatoren hat zu einer Reduktion der nicht wertschöpfenden Tätigkeiten geführt. Entscheidende Kennzahlen, wie die durchschnittliche Bearbeitungszeit pro Prozess, konnten signifikant verkürzt werden, was zu einer besseren Nutzung der eingesetzten Ressourcen und einer höheren Qualität der Patientenversorgung beitrug. Durch die gezielte Messung der Prozessleistung und die klare Visualisierung der Ergebnisse unterstützt ClipMed OM Gesundheitseinrichtungen dabei, die Tätigkeiten wertschöpfend auszuführen und Zeitfresser zu vermeiden. Mehr Zeit durch weniger Verschwendung.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Saal 3 - Bern  (Halle 2)