6. und 7. Mai 2025 med.Logistica

Nachhaltige Entsorgung von Flüssigabfällen im OP- Bereich

Diakonie Klinikum Stuttgart

12:30 - 13:00 Uhr Di. 06. Mai

Kurzbeschreibung

Die Entsorgung von Flüssigabfällen im OP-Bereich war bis 2024 komplex, verbrauchte wertvolle Ressourcen und war aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll. Deshalb stellten wir uns die Frage: „Gibt es nachhaltigere Lösungen?“
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie wir im Diakonie-Klinikum Stuttgart innovative Ansätze umsetzen, die nicht nur Kosten senken, sondern auch die Umwelt entlasten – und warum Nachhaltigkeit im Klinikalltag kein Widerspruch zu Effizienz sein muss.

Beschreibung

Die sichere Entsorgung von Flüssigabfällen aus dem OP stellt Kliniken täglich vor Herausforderungen: Wie lassen sich Spülflüssigkeiten effizient handhaben, ohne unnötig Abfälle und CO2-Emissionen zu erzeugen? Die herkömmlichen Verfahren sind kosten- und personalintensiv und belasten die Umwelt erheblich.
Im Diakonie-Klinikum Stuttgart haben wir uns diesen Fragen gestellt und mit dem Serres Nemo System eine innovative Lösung implementiert, die Nachhaltigkeit und Effizienz vereint. Im Vortrag erfahren Sie:
• Welche Alternativen es zu Geliermitteln, Transportboxen und thermischer Verwertung gibt.
• Wie wir CO2-Emissionen drastisch senken und dabei Kosten sparen.
• Warum es ohne das Engagement der Mitarbeitenden nicht klappt
Unser Ansatz zeigt, dass nachhaltige Entsorgungssysteme keine Zukunftsvision mehr sind, sondern heute schon erfolgreich in den Klinikalltag integriert werden können.

Moderator

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Saal 3 - Bern  (Halle 2)