Leipziger Innovationspreis für Krankenhauslogistik

Im Rahmen der med.Logistica 2025 wird der „Leipziger Innovationspreis für Krankenhauslogistik“ zum 5. Mal vergeben. Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt besonders innovative, bereits in der Praxis umgesetzte logistische Lösungen.

Das Call for Papers ist bereits beendet. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren durch eine unabhängige Jury .

Als Beurteilungskriterien werden folgende Punkte zu Grunde gelegt:

  • Hoher Praxisbezug /-relevanz
  • praktischer Nutzen / wirtschaftliche Bewertung
  • wissenschaftliches Niveau / Schwierigkeitsgrad
  • fachliche Bearbeitung / Systematik / Kreativität

  • Preisverleihung medlogistica
    2023:
    Innovative Medizinlogistik: digital, nachhaltig und mit den Menschen im Mittelpunkt | Universitätsklinikums Tübingen (UKT) und Automatisiertes Transportsystem – Automated Mobile Robot (AMR) | Stadtspital Zürich
    mehr erfahren
  • 2021/22:
    Universitätsspital Zürich und Prognosix AG - Dr. Peter Kauf, Florentina Pichler, Christian Schläpfer (v.l.n.r) - mit dem Projekt „Künstliche Intelligenz für Beschaffung und Sortimentsoptimierung im Krankenhaus“
  • 2019:
    Krankenhaus Lübbecke-Rahden - Dr. med. Christine Fuchs, MBA Geschäftsführerin - gemeinsam mit Visality Consulting GmbH, Dr.-Ing. Marco Emmermann, Geschäftsführender Gesellschafter „Realisiertes Prozessmanagement im Krankenhaus durch messbare Optimierung der Zusammenarbeit aller Berufsgruppen unter Nutzung des Healthcare-Control-Center-Tools“
  • 2017:
    Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum Graz – Michael Kazianschütz, MBA, MSc, Leiter Stabsstelle Logistik „Implementierung des Gesamtkonzepts Logistik auf Basis des SCOR-Prozessmodells am LKH-Univ. Klinikum Graz“ Präsentation von Michael Kazianschütz