MED.LOGISTICA AM 6. UND 7. MAI 2025 - DIE NR. 1 IN DEUTSCHLAND

medlogistica

Die med.Logistica ist die führende Veranstaltung für das Krankenhausmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie widmet sich als Kongress mit Fachmesse ausschließlich und umfassend der Prozessoptimierung im Krankenhaus.

Auf einen Blick: med.Logistica

  • einzige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich umfassend der Prozessoptimierung im Krankenhaus widmet
  • bietet Überblick über das gesamte Spektrum sowie die Trends in der Krankenhauslogistik
  • Zielgruppe: Direktoren und Geschäftsführer von Krankenhäusern und Dienstleistungsgesellschaften, Bereichs- und Abteilungsleiter für Logistik, Einkauf, Wirtschaft und Verwaltung, OP-Manager, Leiter ZSVA, Pflegedirektoren, Krankenhausapotheker, IT- und Technische Leiter, Krankenhaus-Architekten und -Planer, Industrievertreter
  • Ergebnisse 2023: 960 Teilnehmer; rund 80 Vorträge, Seminare und Workshops im Kongressprogramm; 67 Aussteller aus sechs Ländern in der Industrieausstellung
  • aktuelle Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Ortungssysteme

  • Online-Ticketshop
    Tickets für die med.Logistica bequem online kaufen!
    Zum Ticketshop
Tickets & Preise
Bequem online bestellen
Tickets kaufen
Ausstellerverzeichnis

Wer ist dabei?

Ausstellerliste
Ausstellen

Sichern Sie sich Ihren Standplatz!

Zur Anmeldung
Kongress
Planen Sie Ihren Besuch!
Programm
Blick ins Krankenhaus der Zukunft
Wie Krankenhäuser künftig organisiert sein könnten, beleuchtet die zweiteilige Veranstaltung „Krankenhaus der Zukunft“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Leuchtturmprojekte und Trends in der Krankenhauslogistik nimmt der erste Teil in den Fokus. Im zweiten Teil bewerten Teilnehmer aus Krankenhäusern in einem interaktiven Workshop praxisnahe Ideen für die Bereiche Stations-, OP- sowie Transportlogistik und beurteilen die Relevanz von Themen wie digitale Pflegeplanung oder autonome Pflegewagen aus Krankenhausperspektive und entwickeln diese weiter.
Alle Details
Smart Hospitals: China im Fokus
Wie intelligente Logistik schon heute die Zukunft ins Krankenhaus holt, zeigt ein Blick nach China am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Der Vortrag „Planung und Implementierung einer intelligenten logistischen Gesamtlösung auf der Grundlage des Bedürfnisses einer effizienten Entwicklung der Krankenhauslogistik“ beleuchtet das auf Robotik, autonomen Systemen, Datennutzung, State-of-the-Art-Mobilfunk der neuesten Generation und Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Konzept von The First Affiliated Hospital, Zhejiang University School of Medicine (FAHZU) Yuhang Campus [International Medical Center].
Alle Details
Drohnen in der Krankenhauslogistik
Klinikstandorte per Drohne verbinden, medizinische Proben schneller transportieren: Über ein Drohnenprojekt, das die beiden Standorte des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau verbindet, berichtet der Best-Practice-Vortrag „Drohnentransporte im Klinikalltag: Effizienz und Kostenvorteile im Regelbetrieb“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica.
Alle Details

Bilder der med.Logistica SPOTLIGHT 2024

Impressionen aus den vergangenen Jahren