MED.LOGISTICA AM 6. UND 7. MAI 2025 - DIE NR. 1 IN DEUTSCHLAND

medlogistica

Die med.Logistica ist die führende Veranstaltung für das Krankenhausmanagement im deutschsprachigen Raum. Sie widmet sich als Kongress mit Fachmesse ausschließlich und umfassend der Prozessoptimierung im Krankenhaus.

Auf einen Blick: med.Logistica

  • einzige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich umfassend der Prozessoptimierung im Krankenhaus widmet
  • bietet Überblick über das gesamte Spektrum sowie die Trends in der Krankenhauslogistik
  • Zielgruppe: Direktoren und Geschäftsführer von Krankenhäusern und Dienstleistungsgesellschaften, Bereichs- und Abteilungsleiter für Logistik, Einkauf, Wirtschaft und Verwaltung, OP-Manager, Leiter ZSVA, Pflegedirektoren, Krankenhausapotheker, IT- und Technische Leiter, Krankenhaus-Architekten und -Planer, Industrievertreter
  • Ergebnisse 2023: 960 Teilnehmer; rund 80 Vorträge, Seminare und Workshops im Kongressprogramm; 67 Aussteller aus sechs Ländern in der Industrieausstellung
  • aktuelle Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Ortungssysteme

  • Online-Ticketshop
    Tickets für die med.Logistica bequem online kaufen und bis 31. März 2025 Frühbucherrabatt sichern!
    Zum Ticketshop
Tickets & Preise
Bequem online bestellen
Tickets kaufen
Ausstellen

Sichern Sie sich Ihren Standplatz!

Zur Anmeldung
Kongress
Planen Sie Ihren Besuch!
Programm
Keine Angst vor Disruption!
Wie werden die jungen Talente der von 1995 bis 2010 geborenen „Gen Z“, Künstliche Intelligenz (KI) und globale Krisen die Gesundheitsbranche auf den Kopf stellen? Antworten gibt die Autorin, Podcasterin und Beraterin Dr. Kerstin Stachel am 6. Mai 2025 auf der Eröffnungsveranstaltung der med.Logistica in der Keynote „Gesundheit 2030: Revolution durch Generation Z und globale Megatrends“. Die Gründerin des Unternehmens HealthCareBrain will ihrem Publikum die Angst vor disruptiven Technologien nehmen.
Alle Details
Bauplanungsprozess: Logistik nicht vernachlässigen
Warum bei Klinikneu- oder -umbauten neben baulichen und medizinischen genauso logistische Aspekte betrachtet werden sollten, erläutert der Best-Practice-Vortrag „Masterplan Logistik – Logistik im strategischen Bauplanungsprozess“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Im Mittelpunkt steht der Neubau eines Bettenhauses des Schweizer Kantonsspitals Münsterlingen, das seit 1709 gewachsene bauliche Gegebenheiten aufweist.
Alle Details
Effizientere Klinikabläufe mit EUDAMED-Stammdaten
Die digitale Unterstützung der Nutzung von Medizinprodukten mit der Europäischen Medizinprodukte-Datenbank „EUDAMED“ beleuchtet der Best-Practice-Vortrag „Barcode- und Produktstammdaten aus der Europäischen Medizinprodukte Datenbank ‚EUDAMED’ ziehen und verarbeiten: ‚standardisiert, online, kostenlos.’“ am 7. Mai 2025 auf der med.Logistica. Zudem wird dargelegt, wie Prozesse im Klinikalltag damit erleichtert und bereits eingeführte Konzepte weiter genutzt werden können.
Alle Details

Bilder der med.Logistica SPOTLIGHT 2024

Impressionen aus den vergangenen Jahren